Wir suchen zur Erweiterung des Archivbestandes folgende Schriften von Pastor Hermann Meier:
Meier, Hermann: Die alten Steinkreuze und Landwehren im Kirchspiel [Lengerich]. 7 S.
Meier, Hermann: Aus der Dorfordnung Friedrichs II. vom Jahr 1755
Meier, Hermann: Die Siedlungsgeschichte der Bauerschaft Wettrup. 1947?, 24 S.
Meier, Hermann: Alte Wege im Kirchspiel [Lengerich], 2 S.
Meier, Hermann: Aus der Geschichte der reformierten Kirchengemeinde Lengerich, 27 S.
Meier, Hermann: Hofesgeschichten des freien Vollerben Bömink zu Drope und Nachrichten über das abtfreie Vollerbe Feye daselbst. 1948. 12 S.
Meier, Hermann: Nachrichten über die Familie Bregenmeiners in Bregenbeck. o.J., 5 S.
Meier, Hermann: Hofgeschichte Coebermann – Burrichter zu Espel, Langen. o.J., 2 S.
Meier, Hermann: Nachrichten über das Vollerbe Dehlage im Sopenhoek. o.J.. 1 S.
Meier, Hermann: Geschichtliche Nachrichten über die Neubauerei Freese zu Langen. 1950. 1 S.
Meier, Hermann: Geschichtliche Nachrichten über das Vollerbe der Abtei Werden Luegermann zu Nordholte. 1950. 7 S.
Meier, Hermann: Die Hofes- und Sippengeschichte des Viertelerbes Heitker zu Langen. 1950. 7 S.
Meier, Hermann: Nachrichten über die Familie Hofschulte in Freren
Meier, Hermann: Hofgeschichte des Halberbes Kloster-Suilmann zu Espel. 1949. 1 S.
Meier, Hermann: Hofgeschichte Kuiter und Steren zu Handrup. 1944. 9 S.
Meier, Hermann: Nachrichten über die Familie von Lengerke
Meier, Hermann: Hofgeschichte des Vollerbes Manemann zu Hestrup. 1949. 4 S.
Meier, Hermann: Die Hofgeschichte des Vollerben Moeller – Hesemann zu Handrup. 1944
Meier, Hermann: Beiträge zur Hofgeschichte des Vollerben Ohmann und Frerich zu Nordholte in Langen. 1950. 5 S.
Meier, Hermann: Die Neubauerei Robken in Niedergersten und die Cichorienfabrik daselbst. 1948. 5 S.
Meier, Hermann: Der Vollerbe Rueter zu Drope. 1947. 13 S.
Meier, Hermann: Hofgeschichte des Vollerben Scheper zu Gersten. 1948. 6 S.
Meier, Hermann: Nachrichten über das Erbe Schermann – Rickermann in Espel. 1949. 2 S.
Meier, Hermann: Die Geschichte des Sopingerbes in Sopenhoek zu Langen. 1946. 4 S.
Meier, Hermann: Die Hofgeschichte Mönster zu Sudderweh
Meier, Hermann: Nachrichten über das Viertelerbe Albers – Palert, Lengerich-Bauerschaft
Meier, Hermann: Nachrichten über die Familie Bauer in Drope
Zudem suchen wir diese Veröffentlichungen und Bücher:
Goldschmidt: Annalen Lengerichs bis zum Jahre 1855. [Handschrift.]
Tenfelde, Walter: Johannes Tripenmaker de Renis. Pastor der katholischen Kirchengemeinde Lengerich Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft für Heimatforschung im Lingener Land Nr. 1, 1979, S. 1
Tenfelde, Walter: Die Um- und Schnatjagd des adeligen Hauses Lengerich Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft für Heimatforschung im Lingener Land Nr. 15, 1982, S. 51-52
Moormann, Susanne: Das Kirchspiel Lengerich auf der Wallage in der oranischen und spanischen Zeit. Münster 1975. 61 S. Examensarbeit
Uhlmann, Franz: Bawinkeler Spar- und Darlehenskasse. Lingen 1960
Uhlmann, Franz: Festschrift zur Erinnerung an die Einweihungsfeier der neuen St. Alexander-Pfarrkirche zu Bawinkel. Haselünne 1906
50 Jahre katholische Pfarrkirche St. Antonius und Gerhard Majella Wettrup 1932-1982 Wettrup 1982. 43 S. [Maschinenschriftliche Vervielfältigung]
Lengerichs Not um die Hülfe der Brüder Nebst Verzeichnis der zur Erhaltung der Lengericher reformierten Kirche wie des Kirchenwesens vom 15 Jan. 1962 – 12. April 1964 eingegangenen Liebesgaben. Emden 1864.
Taubken, Hans: Zwei Glocken für Lengerich. Der Vortrag mit dem Wiedenbrücker Glockengießer aus dem Jahre 1615 Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft für Heimatforschung im Lingener Land Nr. 6, 1980, S. 15-17
Altniedersächsische Haus-, Glocken- und Grabinschriften Heimat und Leben. Jahrgang 1930, Nr. 44
Andrae, August: Hausinschriften aus Nord- und Mitteldeutschland Zeitschrift des Vereins für Völkerkunde . Jahrgang 24, 1914, S. 31-47
Andrae, August: Alte Kreuzsteine und Grabsteine (mit Abbildungen) Niedersachsen. Jahrgang 15, 1909/10, S. 62-68. S. 92
Die Bevölkerung unserer Gemeinden (1821-1939) Jahrbuch des Emsländischen Heimatvereines, Band 5, 1958, S. 139-143
Der Stammbaum der Emsländer. Eine Plauderei Mein Emsland. Jahrgang 1, 1925, Nr. 13
Adreßbuch 1978 u.a. Gemeinde Lengerich Hannover: Heise 1978
Lampen, Gregor: Die Geschichte des Hofes Lampen in Wettrup Lingen 1977. 223 S., 8 aufgeklebte Fotos im Anhang
Abels, Hermann: Die Christianisierung des Emslandes und der heilige Ludger – Eine kirchengeschichtliche Untersuchung von Hermann Abels Osnabrück 1924, Verlag von Ferdinand Schöningh, 58 S.